TOGO NEWS
Der neue Bericht der Weltbank zum Wirtschaftsklima
NEWS FUND – Die Weltbank wird im Frühjahr 2024 einen neuen Jahresbericht zum Geschäftsklima veröffentlichen, den Business Ready Report (B-READY). Togo, so hat die Bank gerade bekannt gegeben, wird eines der 54 Länder sein, die in der ersten Ausgabe dieses Berichts bewertet werden, der Doing Business ersetzt.
Das neue Projekt steht im Mittelpunkt der Strategie der Weltbankgruppe und zielt wie sein Vorgänger darauf ab, das Geschäfts- und Investitionsklima zu bewerten, was letztendlich privaten Investitionen, Beschäftigung und Produktivität zugute kommt. Der B-READY-Bericht zielt jedoch auch darauf ab, die Mängel von Doing Business zu beheben, indem er ein Gleichgewicht zwischen der Leichtigkeit der Geschäftsabwicklung und den umfassenderen gesellschaftlichen Auswirkungen herstellt.
Daher wird die erste Ausgabe des Berichts Faktoren wie Governance, Infrastruktur, Humankapital und Innovation abdecken. Dabei werden auch die Auswirkungen externer Faktoren wie Klimawandel und geopolitische Risiken auf das Geschäftsklima berücksichtigt.
„Das B-READY-Projekt wird sich in erster Linie auf Daten stützen, die von Experten des privaten Sektors bereitgestellt werden, und direkte Befragungen aktiver und offiziell registrierter Unternehmen umfassen. Für die Teams hinter diesem neuen Bericht geht das Projekt über die ‚Doing Business‘-Initiative hinaus, da es sich um die Initiative „Doing Business“ dreht Sammlung von Daten aus einer repräsentativen Stichprobe“, sagte die Weltbank.
Die Weltbank plant, den Bericht zu nutzen, um eine „globale Sicht auf das Unternehmen“ zu entwickeln. Zu diesem Zweck wird sich die Gründung von Bretton Woods auf 10 Schlüsselindikatoren oder -themen konzentrieren, die den gesamten Lebenszyklus einer Geschäftseinheit umfassen. Dabei handelt es sich um Unternehmensgründungen und -standorte, Versorgungsunternehmen, Beschäftigung, Finanzdienstleistungen, internationaler Handel, Besteuerung, Streitbeilegung, Marktwettbewerb und Insolvenz.
Innerhalb jedes Themas konzentrieren sich die Autoren von B-READY auf drei verschiedene Säulen: den regulatorischen Rahmen, der alle Regeln und Vorschriften umfasst, die Unternehmen einhalten müssen; Versorgungsunternehmen, was sich auf staatliche Maßnahmen zur Erleichterung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bezieht; und Effizienz, das die Methoden zur Anwendung des Regulierungsrahmens und der Dienstleistungen analysiert, mit besonderem Augenmerk auf Zeit und Kosten.
Diese Säulen oder Herausforderungen gehen laut Sandra Johnson, Ministerin und Generalsekretärin der togolesischen Präsidentschaft, über den Rahmen der Arbeit der Weltbank hinaus. „Sie haben einen tiefgreifenden Einfluss auf die Wirtschaft des Landes und prägen bestimmte Aspekte der togoischen Realität, mit einem substanziellen und dynamischen Dialog mit dem privaten Sektor“, sagte Johnson, der auch Leiter der Business Climate Cell des Landes ist, der Organisation hinter den verschiedenen Reformen, die das Geschäft Togos verbesserten. Umwelt in den letzten Jahren.
Vor der Aussetzung zählte der Doing Business-Bericht Togo zu den Volkswirtschaften mit dem besten Geschäftsumfeld. Zwischen 2018 und 2019 kletterte das Land im Ranking um 59 Plätze nach oben, der beste Fortschritt in so kurzer Zeit.